
Eine optische Maus ist ein Zeigegerät in der Informationstechnologie. Diese Maus erfasst die Bewegung optisch, im Gegensatz zur mechanischen Erfassung per Rollkugel. Die Funktionsweise basiert auf moderner Bildverarbeitung. Ein Sensorchip wirkt im Wesentlichen als kleine Kamera mit Recheneinheit. Dieser Sensor nimmt ständig Bilder auf. Die Abtas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Optische_Maus

(laser mouse, optical mouse) Auch: Lasermaus. Eine Computermaus, deren Bewegung mit Hilfe eines fokussierten LED- oder Laserstrahls und eines optischen Sensors registriert und über eine Schnittstelle ausgegeben wird. Der optische Sensor ist meist...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=28256&page=1

(laser mouse, optical mouse) Auch: Lasermaus. Eine Computermaus, deren Bewegung mit Hilfe eines fokussierten LED- oder Laserstrahls und eines optischen Sensors registriert und über eine Schnittstelle ausgegeben wird. Der optische Sensor ist meistens eine Minikamera, bei der eine auflösung ab 10 x 10 Bildpunkten schon przise I...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=28256&page=1

Subst. (optical mouse) Ein Maustyp, bei dem die Bewegungserkennung mit Hilfe eines LED-Paares und einer speziellen Mausunterlage (Mauspad) mit reflektierendem Gittermuster realisiert wird. Die beiden Lichtquellen in der Maus strahlen in verschiedenen Farben, die dem Gitter auf dem Mauspad entsprechen - eine Farbe für vertikale Linien und eine ande...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

optische Maus Hardware: Maus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Eingabegerät am Computer, bei dem die Bewegungskoordinaten nicht wie bei herkömmlichen Mäusen über eine rollende Kugel abgetastet werden, sondern bei der mit einer Leuchtquelle (LED, Laser-LED) und einer Kamera die Bewegung relativ zum Untergrund (Tischplatte, Mauspad) ausgewertet wird
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.